Zur Person
Für mich ist der Zeitpunkt gekommen, einen neuen Weg zu gehen: Ich kehre zu meinen Wurzeln als Erwachsenenbildnerin sowie Lebens- und Sozialberaterin mit den Schwerpunkten "Beratung – Coaching – Mentoring" zurück.
Zuvor war ich 30 Jahre in der Politik tätig, davon 20 Jahre Abgeordnete im Nationalrat. Meine Themen waren vielfältig, unter anderem Frauen- und Familienpolitik sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Ich habe berufliche Erfahrungen in der kommunalen und nationalen Politik, in der Verwaltung, im GründerInnenservice und bei EU-Projekten gesammelt. Meine sozialen und fachlichen Kompetenzen beruhen auf ebendiesen Erfahrungen, die ich in Zukunft gerne mit Ihnen teilen möchte.
Curriculum Vitae
Persönliche Informationen | |
Geburtsdaten | 14. November 1951, Vasoldsberg |
Persönliches | Verheiratet, eine erwachsene Tochter |
Öffentliches und politisches Engagement | |
seit 1994 | Abgeordnete zum Nationalrat (Direktwahlmandat Wahlkreis 6B) Ordnerin des Nationalrates Vorsitzende des parlamentarischen Familienausschusses (Februar 2003) Parlamentarische Familienbereichssprecherin der ÖVP (März 2000) Mitglied der parlamentarischen Freundschaftsgruppe Kroatien und Slowenien |
2011 bis 2013 | Gf. Bezirksparteiobfrau Graz-Umgebung |
2003 bis 2007 | Vizepräsidentin der Sportunion Steiermark |
1999 bis 2008 | Bundesobmannstellvertreterin des ÖAAB |
1995 bis 2010 | Landesvorsitzende der Frauen des ÖAAB Steiermark Landesobmannstellvertreterin des ÖAAB Steiermark |
1995 bis 1999 | Parlamentarische Minderheitensprecherin der ÖVP |
1991 bis 1994 | Geschäftsführende Landesvorsitzende der Frauen des ÖAAB Steiermark |
1990 bis 1998 | Vorstandsmitglied der Akademie Graz Verein zur Pflege von Kultur und Wissenschaft |
1989 bis 1990 | Mitglied des Gemeinderates von Vasoldsberg |
1987 bis 1995 | Bezirksleiterin der steirischen Frauenbewegung Graz-Umgebung |
1983 bis 1991 | Ortsleiterin der steirischen Frauenbewegung Vasoldsberg |
Parlamentarische Ausschussmitgliedschaften | |
XIV. GB (2008 bis 2013) |
Familienausschuss (Vorsitzende), Ausschuss für Arbeit und Soziales, Gesundheitsausschuss, Justizausschuss, Ausschuss für Wirtschaft und Industrie |
XXIII. GB (2006 bis 2008) |
Familienausschuss (Vorsitzende), Ausschuss für Arbeit und Soziales, Ausschuss für Forschung , Innovation und Technologie, Ausschuss für Konsumentenschutz, Ausschuss für Wirtschaft und Industrie, Gesundheitsausschuss, Justizausschuss |
XXII. GB (2003 bis 2006) |
Familienausschuss (Vorsitzende), Ausschuss für Arbeit und Soziales, Gesundheitsausschuss, Gleichbehandlungsausschuss, Hauptausschuss Wirtschaftsausschuss |
XXI. GB (1999 bis 2002) |
Ausschuss für Arbeit und Soziales, Familienausschuss, Gesundheitsausschuss, Gleichbehandlungsausschuss |
XX. GB (1996 bis 1999) |
Ausschuss für Arbeit und Soziales, Familienausschuss, Rechnungshofausschuss, Gesundheitsausschuss |
XIX. GB (1995 bis 1996)) |
Unterausschuss des Außenpolitischen Ausschusses, Unterausschuss des Justizausschusses |
Berufliche Tätigkeit | |
1990 bis 2012 | Projektleiterin des Gründerinnenzentrums Steiermark und des Business Inkubators Graz |
2009 bis 2011 | Leiterin des Referats für Frauen der Steiermärkischen Landesregierung |
2000 bis 2001 | Projektentwicklung von Leader+ Hügelland östlich von Graz |
1989 bis 2009 | Leiterin des Referates Frau-Familie-Gesellschaft der Steiermärkischen Landesregierung |
1984 bis 1988 | Leiterin des Referates Freizeit/Reisen der Diözese Graz-Seckau |
1980 bis 1983 | Bildungsreferentin im Katholischen Bildungswerk |
1973 bis 1979 | Finanzkammer – Diözese Graz-Seckau |
1970 bis 1973 | Diözesansekretärin bei der Katholischen Jungschar Steiermark |
Vorstandsmitgliedschaften und Mitgliedschaften | |
seit 2009 | Mitglied im Sozial- und Gesundheitsforum des HBV der österreichischen Sozialversicherungsträger |
seit 2009 | Mitglied des Kuratoriums der Margaretha Lupac-Stiftung |
seit 2000 | Vorstandsmitglied des Vereins zur Förderung der Regionalentwicklung Regionalmanagement Graz und Graz-Umgebung |
seit 1995 | Vorstandsmitglied bei nowa Training, Beratung, Projektmanagement |
seit 1990 | Bundes- und Landesvorsitzende von Taten statt Worte – Initiative zur Gleichstellung von Frauen und Männern in der Arbeitswelt |
2001 bis 2008 | Vorstandsmitglied Hügelland östlich von Graz |
Weiterbildung | |
2007 bis 2009 | Berufsbegleitender Lehrgang für Systemisches Coaching (zertifiziert) Mag. Josef Schneeberger |
1990 | Konzession zur Lebens- und Sozialberaterin |
1988 | Lehrgang für Seminarleitung und Fachbereichsanimateurin für Frauenbildung (zertifiziert) Bundesarbeitsgemeinschaft für katholische Erwachsenenbildung |
1987 bis 1988 | Lehrgang für Reiseleiter für Mitarbeiter in der kath. Erwachsenenbildung Katholisches Bildungswerk Linz |
1987 | Marketing in Bildung und Weiterbildung bei Ganzheitliche Unternehmens- und Persönlichkeitsentwicklung (zertifiziert) GUPE – Ganzheitliche Unternehmens- und Persönlichkeitsentwicklung |
1987 | Marketing in Bildung und Weiterbildung bei Ganzheitliche Unternehmens- und Persönlichkeitsentwicklung (zertifiziert) GUPE – Ganzheitliche Unternehmens- und Persönlichkeitsentwicklung Grundseminar Themenzentrierte Interaktion Bildungszentrum Josef-Krainer-Haus |
1985 | Grundlehrgang für Erwachsenenbildung (zertifiziert) BMUKS und Konferenz der Erwachsenenbildung Österreich |
1982 – 1985 | Ausbildung zur Moderatorin (zertifiziert) Förderstelle des Bundes für Erwachsenenbildung |
1981 | Ausbildung zur Referentin für Selbstbewusstseinsseminare Katholische Sozialakademie |
1980 | Grundkurs für Erwachsenbildungsmitarbeiter Bildungshaus Vorau |
Ausbildung | |
1990 | Konzesion Lebens u. Sozialberatung |
1969 bis 1970 | Bürofachschule |
1966 bis 1967 | Landwirtschaftliche Berufsschule |
1958 bis 1966 | Grundschule |
Sonstiges | |
Zahlreiche Publikationen zu den Themen Frauen, Arbeit, Arbeitsrecht sowie Artikel in diversen Zeitschriften und Zeitungen |
|
Ehrungen | |
Juni 2014 | Das Große Goldene Ehrenzeichen des Landes Steiermark |
Jänner 2004 | Das Große Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich |